Zorro

Tickets

Ticketverkauf beginnt am 01.04.25, 00:00 Europe/Vienna

Zorro

21. August. 20:30, Gastronomie ab: 18:30

Abenteuer (Mantel und Degen), THE MARK OF ZORRO, 76 Min., 1920, USA, Regie: Fred Niblo, mit: Douglas Fairbanks, Marguerite De La Motte, Noah Berry, uvm. Mit live Klavierbegleitung (Gerhard Gruber) und live Kommentar in Reimen (Ralph Turnheim)

© Ralph Turnheim   

Jugendfrei 


Inhalt:

Diese Legende hat uns allen ihr Zeichen eingeritzt: Zorro (spanisch für "Fuchs"): Als maskierter Rächer verbreitet er Angst und Schrecken bei Verbrechern und Unterdrückern. Ohne Maske verbreitet er Ödnis als vermeintlich verweichlichter Edelmann. Nur sein treuer Diener kennt sein Geheimnis; seinen schwarzen Hengst versteckt er im geheimen Stall unter seinem Anwesen.

Zum Film:

Sein erster Film "The Mark of Zorro" mit Douglas Fairbanks von 1920 war so erfolgreich, dass er die Saat für gleich zwei Filmgenres legte: Die populären "Mantel-und-Degen-Filme" und die "Abenteuer-Komödien". Action, Romantik, Komik, Spannung und Heldentum: Wer dieses Meisterwerk gesehen hat, versteht plötzlich den Kult um den maskierten Rächer im Speziellen und alle ihm nacheifernden Superhelden im Allgemeinen.

Fairbanks hat selbst produziert. Es war auch der erste Film den United Artist verliehen hat, die Firma die Fairbanks mit Charly Chaplin, Mary Pickford und D. W. Griffith gegründet hat.

Kritiken:

Wer Ralph Turnheim noch nicht live erlebt hat, sollte das schleunigst ändern. [...] Live-Vertonung eines Stummfilms - was sich zunächst wie eine langwierige Veranstaltung nur für eingefleischte Filmliebhaber anhört, ist genau das Gegenteil. Kurzweilig, erfrischend spontan und einfach anders. Fernab von modernen Blockbustern oder herkömmlichem Kabarett und Comedy. Turnheim macht die Vorstellung zu einem Erlebnis, das man so noch nicht gekannt hat. [...] Turnheims Position ist neben der Bühne. Licht aus, Film ab. Und der Filmflüsterer beginnt zu plappern, als wäre seine Stimme schon immer im Film gewesen. Stimme und Film verschmelzen, das Timing sitzt perfekt. [...]. Obwohl Turnheim neben der Leinwand steht, ist er der Hauptdarsteller. Haucht den Filmen ganz neues Leben ein. Vielen gefällt das besser als das Original. Kurzweilig, pointenreich - einfach brillant." - Weinheimer Nachrichten

"Verspielte Verse für einen alten Klassiker: Diese Kombination funktioniert. Mit seinen neckischen Versen voll Wiener Schmäh gelingt es [Turnheim], die Ironie in den Szenen Keatons zu verstärken. Von Beginn an hat er Sympathie und Lacher des Publikums auf seiner Seite." - Donauwörther Zeitung

In Anwesenheit vonRalph Turnheim und Gerhard Gruber  

RALPH TURNHEIM

Den gebürtigen Wiener, Jahrgang 76, zog es oft ins Kino und mit 17 an die Schauspielschule. Engagements als freier Schauspieler führten ihn unter anderem an Theater in Wien, Prag und Frankfurt.

Zwei Jahre Ensemblemitgliedschaft im Staatstheater Wiesbaden hielten ihn zwar nicht am Theater, aber seit 2002 in der hessischen Hauptstadt. Dort kreierte er mit seiner Sammlung alter 16-mm-Projektoren und -Filmen die Leinwand-Lyrik: Seit 2005 gibt er stummen Filme Verse und Stimme und ist heute der einzige professionelle Kinoerzähler im deutschen Sprachraum.

GERHARD GRUBER

Gerhard Gruber, seit 1988 aktiv als Stummfilmbegleiter am Klavier tätig, hat in zahlreichen Vorstellungen mehr als 650 Filme begleitet. Diese Aufführungen fanden weltweit in Städten wie Los Angeles, Washington, Delhi, Mumbai, Pune, Tokyo, Hobart, Rotorua/NZ, Padua, Bordeaux, Hamburg, München, Wien, Motovun und vielen anderen statt. In Österreich wird er als herausragendster Vertreter seines Fachs angesehen.

Ein besonderes Merkmal von Gerhard Grubers Ansatz zur Stummfilmbegleitung besteht in der Improvisation, die er als direkten und stets neuen Dialog mit den Ereignissen auf der Leinwand betrachtet. Dadurch ist keine Vorführung eines Films identisch. Er empfindet Freude daran, sich immer wieder aufs Neue von den Filmen mitreißen zu lassen und dieses Erlebnis auf das Publikum zu übertragen.

Gastronomie:

Für ihre kulinarische Verpflegung mit warmen und kalten kulinarischen Speisen sorgt der Verein Artrock. 

Speziell gibt es heute: Fleischlaberl Italienisch mit Tomatensoße und Zucchini- Melanzanigratin.

Mit Weinen versorgen Sie:  

Bioweinbau Peter Paradeiser und Weingut Franz Sauerstingl

Tickets

Ticketverkauf beginnt am 01.04.25, 00:00 Europe/Vienna
Datum & Uhrzeit
Donnerstag, 21. August 2025
20:30 22:30 (Europe/Vienna)

Zum Kalender hinzufügen

Standort

SommerZeitFels

Schulstraße 1, Schlosshof
3481 Fels am Wagram
Österreich
+4367763995596
office@sommerzeitfels.at

Wegbeschreibung

Organisator

SommerZeitFels

+4367763995596
office@sommerzeitfels.at
TEILEN

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.