80 PLUS
Tickets
80 PLUS
7. August. 20:30, Gastronomie ab: 18:30

Komödie, 95 Min., 2024, Österreich/ Deutschland, Regie und Buch: Sabine Hiebler & Gerhard Ertl, mit: Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz, Manuel Rubey, Reinhard Nowak, uvm.
© Orbrock Filmproduktion
Jugendfrei ab 6 Jahre
In Anwesenheit von: Margarethe Tiesel (angefragt)

Inhalt:
„Man bereut im Leben nur das, was man nicht gemacht hat.“
Zwei ungleiche Seniorinnen (Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel) begegnen einander im Pflegeheim. Wenig später finden sie sich auf einem abenteuerlichen Roadtrip wieder, der völlig anders verläuft als geplant. Auf ihre alten Tage lernen sie sich neu kennen und zu schätzen, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Ein Film über späte Neuanfänge, letzte Fragen und die Leichtigkeit im Schweren. Mit zwei fulminanten Hauptdarstellerinnen, einem Hauch von „Thelma und Louise“ und vielen Publikumslieblingen.
Zum Film:
Ausschnitt aus einem Interview:
Welche Eigenschaften eurer Figuren schätzt ihr besonders, welche nerven euch?
Christine Ostermayer: Da geht mir nichts auf die Nerven. Schwere Kostüme anhaben zu müssen, ständig rauchen oder essen zu müssen – das sind Dinge, die behindern, aber sonst kann man doch nur Freude haben. Je mehr Fleisch auf den Knochen, desto spannender wird die Figur für mich.
Margarethe Tiesel: Was mich persönlich an meiner Figur genervt hat, dass sie nie über sich spricht, wie es ihr geht. Das ist mir schon ein bissl auf die Nerven gegangen. Dass sie immer drübergeht, „alles ist wunderbar, das geht schon, passt eh“….
CO: Aber das ist doch oft so!
MT: Ja natürlich, aber wenn du diese Frau spielst, denkst du dir: „Na, jetzt sag doch was!“ – und sie sagt wieder nix! Andererseits bewundere ich sie für ihren Mut, dass die da ohne Führerschein losfährt, dass sie so neugierig auf andere Menschen ist und dass sie sich einfach nix scheißt. Sie geht da hin und sagt: „Ich will ein Autogramm von Ihnen!“ Ich glaube, ich bin privat nicht so mutig wie diese Person, die ich spiele.
CO: Ich glaube, dass gerade deine Figur dem Publikum viel Kraft geben kann.
Kritiken:
Famoses Schauspielerinnenkino (OÖ Nachrichten)
Sympathischunterhaltsames Roadmovie, das vor allem seinen famosen Hauptdarstellerinnen eine verdiente Bühne für ihre Schauspielkunst bietet. (Kurier)
Dreizehn Jahre vor dem diesem Film hat Ostermayer übrigens beim selben Regieteam in Anfang 80 mitgewirkt. Da war Karl Merkatz ihr mitreißender Filmpartner. Angeblich soll 80 Plus ihr letzter Film gewesen sein. Bitte nicht! Es muss doch weitergehen!! 80 plus ist doch noch lang nicht Anfang 90. (Die Presse)
Gastronomie::
Unser Verein Art Rock bereitet Ihnen warme und kalte kulinarische Genüsse zu.
Heute gibt es speziell: Huhn con Mole Polpana (Huhn mit Schokoladensoße) mit Reis, Tacos, Chilisoße oder Gazpacho (kalte Tomatensuppe mit Tacos).
Mit Weinen versorgen Sie:
Weinhof Grill und Weingut Stefan Höllerer