Persona Non Grata
Tickets
Persona Non Grata
15. Aug. 20:30, Gastronomie ab: 18:30
Drama, 90 Min., 2024, Österreich, Italien, Buch & Regie: Antonin Svoboda, mit: Gerti Drassl, Maya Unger, Katja Lechthaler, Lukas Miko, uvm.
© Coop 99
Jugendfrei ab 6 Jahre
In Anwesenheit von: Nicola Werdenigg und Antonin Svoboda
Für eine Ex-Skirennläuferin (Gerti Drassl) war eigentlich alles vergessen, die Gespenster der Vergangenheit gebannt. Doch dann folgte ein Schicksalsschlag den anderen und es war Zeit, den alten Dämonen ins Gesicht zu sehen und sie für immer ans Tageslicht zu holen. Eine Befreiungsgeschichte nach wahren Begebenheiten der Ex-Skiläuferin Nicola Werdenigg, die am 20. November 2017 in der Tageszeitung „Der Standard“ in einem Interview das System von Übergriffen von Trainern, Betreuern und Kollegen öffentlich machte.
Der Skiverband drohte ihr nach den Enthüllungen mit Klagen. Später wurden ihre Aussagen und die vorhandene sexuelle Gewalt, vor allem beim Skinachwuchs, durch eine Expertenkommission des Landes Tirol bestätigt. Es meldeten sich weitere Betroffenen, mehr Fälle wurden bekannt. Konsequenzen folgten: Entlassungen im Skiverband und rechtskräftige Verurteilungen. Auch in anderen Ländern meldeten sich Betroffene.
Der österreichische Regisseur Antonin Svoboda ("Spiele leben", "Der Fall Wilhelm Reich"), seit Jahren vor allem als Produzent tätig (u.a. "Amour Fou", "Western", "Quo vadis Aida"?) nahm zehn Jahre nach einer Zufallsbegegnung mit Nicola Werdenigg ihren Fall zum Vorbild für seine fiktive und doch im Grunde genauso passierte Spielfilmadaption. Der Film versteht sich nicht als Biopic oder Autobiografie, sondern will anhand des Falls die Systematik von Machtmissbrauch und seiner Folgen im menschlichen Gefüge ganzer Generationen aufzuzeigen.
Kritiken:
Ein präziser, aber nie steriler Film, dessen Exzellenz
in der Erschütterung liegt. Die Liebesgeschichte zwischen Andrea und ihrer
Tochter (Maya Unger) mildert sie wunderschön ab. (OÖ Nachrichten)
Gerti Drassl spielt die Hauptrolle fulminant mit
emotionalem Tiefgang und mit vorrauschauender Determiniertheit. (Der Standard)
Gastronomie:
Für ihre kulinarische Verpflegung mit warmen und kalten Speisen sorgt der Verein Artrock.
Speziell gibt es heute:
Leberkäse, Letscho und Kartoffeln
Winzer: Demeter Weingut Wimmer-Czerny und Weingut Grill